Tornados in Texas

Informieren. Vorbereiten. Sicher sein.

Das Wetter in Texas ist ziemlich extrem. Von Minusgraden von bis zu -22 Grad bis hin zu Plusgraden von über 40 Grad haben wir hier schon alles erlebt. In den Monaten Ende Februar/Anfang März bis in den Juni hinein kann es dazu noch ganz schön „windig“ sein.

Der letzte zerstörerische Tornado war im Jahr 1979, trotzdem wollen wir, dass ihr wisst wie ihr euch bei starken Winden, und vor allem wenn doch mal ein Tornado um die Ecke weht, verhaltet.

Rund und das Wetterereignis Tornado findet ihr Infos hier: http://http://deutsche-in-wichitafalls.com/wp-content/uploads/2019/04/tornado.pdf

Gute Tipps und Hinweise, wie man sich auf einen Tornado und andere Katastrophen vorbereitet findet ihr hier: ready.gov

Auch das so genannten Airman Family Readiness Center auf der Base bietet regelmäßig Informationen und Vorträge auf Ihrer Facebook Seite zu diesem Thema an, einfach liken und auf Facebook folgen: https://www.facebook.com/SheppardAFRC

Unterschiede zwischen Tornado „Watch“ und „Warning“

Unwetter- bzw. Tornado-“Watch”

Eine “Watch”-Information wird herausgegeben, wenn das Sturmzentrum an diesem Tag einen heftigen Unwetterausbruch erwartet. Normalerweise wird diese ein bis zwei Stunden vor Ausbruch veröffentlicht. “Watch” bedeutet, dass die Bedingungen in der Atmosphäre ideal für ein Unwetter sind aber sich noch kein Tornado gebildet hat.

Unwetter- bzw. Tornado-“Warning”

Wenn ein Unwetter droht und durch ausgebildete Wetterbeobachter bestätigt wurde, wird eine “Warning” hersausgegeben. Der Nationale Wetterdienst veröffentlicht diese Warnung normalerweise für jeden einzelnen County mit zeitlicher Befristung. Schwere Gewitterwarnungen – Severe Thunderstorm Warnings – und Tornadowarnung – Tornado Warnings –bedeutet, dass ein Tornado gesichtet wurde. Dieser kann entweder die Erde bereits berührt, oder aber noch keinen Kontakt zur Oberfläche haben.  In jedem Fall gilt bei einer Tornado Warnung => Schutz suchen!!

Tipp: Es gibt verschiedene Wetter-Apps die man sicher auf sein Handy laden kann. Z. B. „Storm Shield“.